Känguru 2023
Känguru der Mathematik ist ein mathematischer Wettbewerb, der in über 80 Ländern weltweit durchgeführt wird. Aus Deutschland haben 2023 über 827.000 Schülerinnen und Schüler aus ca. 11.300 Schulen teilgenommen.
Auch einige Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen der GGS Kaldenkirchen haben wieder mit viel Freude teilgenommen. In 75 Minuten müssen 24 Multiple-Choice Aufgaben gelöst werden. Dabei soll die Freude an der Beschäftigung mit Mathematik geweckt werden.
Neben einigen erfolgreichen Teilnahmen ist besonders die Leistung von Heike Jonas (4a) hervorzuheben. Sie erreichte mit 110 von 120 Punkten eine herausragende Leistung.
Die Kinder mit den besten Ergebnissen aus den Klassen 3 und 4.
1000 Kinder trommeln
Bereits zum 3. Mal wurde am Freitag das größte Bildungsprojekt „1000 Kinder trommeln“ auf musikalischer Ebene im Kreis Viersen durchgeführt.
15 Kinder der GGS Kaldenkirchen, die am Trommelprojekt der Kreismusikschule teilnehmen, machten sich zum Grefrather Eissportzentrum auf. Dort zeigten sie, gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern von 30 weiteren Schulen, den 2500 Besuchern ihre Trommelkünste.
Projektwoche
Bereits eine Woche ist die diesjährige Projektwoche der GGS Kaldenkirchen her. Zum Thema "Ich und die Welt" besuchten die Schülerinnen und Schüler jeden Tag in ihrer Gruppe ein anderes Thema. Vorab durften sie Wunschthemen aussuchen. Dabei drehte sich alles um das Ich und Achtsamkeit in der Umwelt. Einzelne Themen beschäftigten sich mit dem Umweltbewusstsein, Müllvermeidung und Umweltschutz, bedrohte Tiere, Kinderrechte, Gemeinschaft, Stärken und Glücklichsein. Es wurden Bienenhotels gebaut, Recyclinggeldbörsen gebastelt, Apfelmus gekocht und natürlich gelesen, gebastelt und gelernt. In der Sporthalle durfte jede Gruppe einen Wahrnehmungsparcours erleben. Wir hoffen, dass es allen Kindern genauso gut gefallen hat, wie uns.